Installation von Apache mit PHP 8 auf CentOS 7

2023-09-28 17:56:35
Performance-Optimized Fast Internet Integrations - POFII
46401 Anzeigen

Einführung

Apache ist eine beliebte, plattformübergreifende Open-Source-Webserver-Software. PHP ist eine weit verbreitete Open-Source-Skriptsprache, die für die Webentwicklung entwickelt wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Apache zusammen mit PHP 8 auf einem CentOS 7-Server installieren.

Voraussetzungen

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie einen CentOS 7-Server mit einem Nicht-Root-Benutzer mit sudo-Rechten haben.

Installation von Apache

1. Aktualisieren Sie Ihr System

Zuerst aktualisieren Sie Ihre Paketlisten für Upgrades und neue Paketinstallationen:

$ sudo yum update -y

2. Apache installieren

Als Nächstes installieren Sie Apache mit folgendem Befehl:

$ sudo yum install httpd -y

3. Starten und Aktivieren des Apache

Nach Abschluss der Installation starten Sie den Apache-Dienst und aktivieren ihn mit den folgenden Befehlen für den Start beim Hochfahren:

$ sudo systemctl start httpd
$ sudo systemctl enable httpd

Installation von PHP 8

1. EPEL und Remi Repository aktivieren

Die Repositories EPEL und Remi enthalten das PHP 8-Paket. Aktivieren Sie diese mit den folgenden Befehlen:

$ sudo yum install https://dl.fedoraproject.org/pub/epel/epel-release-latest-7.noarch.rpm -y
$ sudo yum install http://rpms.remirepo.net/enterprise/remi-release-7.rpm -y

2. PHP 8 installieren

Installieren Sie PHP 8.0 und einige gängige PHP-Erweiterungen:

$ sudo yum install php80-php php80-php-pear php80-php-bcmath php80-php-pecl-jsond-devel php80-php-pecl-jsond php80-php-pecl-zip php80-php-mysqlnd -y

Abschluss

Glückwunsch! Sie haben Apache mit PHP 8 erfolgreich auf Ihrem CentOS 7-System installiert. Jetzt können Sie mit der Entwicklung Ihrer PHP-Webanwendungen beginnen, die über den Apache-Webserver bedient werden.

22 - 33

War diese Antwort hilfreich?